Sing mit in Chemnitz
Allgemeines
Wer in Chemnitz mitsingen möchte, findet alle wichtigen Informationen und Termine im weiteren Verlauf auf dieser Seite.
Das Interesse am Mitsingen ist riesengroß. So groß, dass mit 800 Sängerinnen und Sängern der Chor für die Abendvorstellung ausgebucht ist. Daher bieten wir einen zweiten Chor mit Aufführung am 29.03.2025 um 14 Uhr an, für den sich bis zu 800 weitere Sängerinnen und Sänger anmelden können. Eine Stadt, ein Tag, zwei Chöre, zwei Shows.
Bitte beachten: Die Abendvorstellung verschiebt sich dadurch um eine Stunde nach hinten und beginnt erst um 20 Uhr.
- Anmeldung für die Aufführung um 14 Uhr
Jetzt anmelden als Einzelperson
Gruppenanmeldung mit Reservierungsnummer
Neue Reservierungsnummer für Gruppen ab 15 Personen anfordern
Die Chorpartitur ist Pflichtbestandteil des Projekts. Für die Bestellung fallen pauschale Porto- und Versandkosten an.
- Anmeldung für die Aufführung um 20 Uhr
Jetzt anmelden als Einzelperson
Gruppenanmeldung mit Reservierungsnummer
Neue Reservierungsnummer für Gruppen ab 15 Personen anfordern
Die Chorpartitur ist Pflichtbestandteil des Projekts. Für die Bestellung fallen pauschale Porto- und Versandkosten an.
Die Show
„I have a dream“: In einer Mischung aus Gospel, Rock’n’Roll, Motown und Pop erzählt das neue Chormusical Martin Luther King die Geschichte des Baptistenpastors und Friedensnobelpreisträgers.
Die mitreißende Show mit bewegenden Melodien und eindrücklichen Texten von Andreas Malessa, Hanjo Gäbler und Christoph Terbuyken nimmt die Zuschauer klanglich mit in die 60er Jahre des vergangenen Jahrhunderts. Eine Zeit, die überraschend viele Parallelen zu unserer Gegenwart hat.
Wie es klingt? Hier reinhören!
In gemeinsamen Proben und im eigenen Chor werden sich die Sängerinnen und Sänger auf die Aufführung am 29.03.2025 vorbereiten, bei der sie gemeinsam mit Musicalsolisten der Extraklasse und einer Big-Band auf der Bühne stehen.
Begleitprogramm
„Mehr als nur eine Unterhaltungsshow“ – zusätzlich zur Aufführung wird in der Region Chemnitz ein Begleitprogramm von den Kooperationspartnern vor Ort angeboten. Jede/r Interessierte kann an den Veranstaltungen teilnehmen. Sobald Veranstaltungen feststehen, werden diese hier bekanntgegeben.
Probenangebote
In Chemnitz und den umliegenden Regionen werden zusätzliche Proben der Dirigenten angeboten. Insbesondere Sängerinnen und Sänger ohne Chorzugehörigkeit können an diesen Proben teilnehmen, um sich auf die Aufführung vorzubereiten. Den aktuellen Stand der Probenangebote siehst Du hier:
- Projektchor in Annaberg | mit Lukas Petschowsky
Jeder kann sich dem Projektchor von Dirigent Lukas Petschowsky anschließen. Wer am Projektchor teilnimmt, kann bei der Anmeldung zum Chormusical untenstehende Reservierungsnummer angeben.
Erster Probentermin: Freitag, 25.10.2024, 19:30 - 21:00 Uhr
Danach geht es im 14-tägigen Rhythmus weiter, ab Januar 2025 dann im wöchentlichen Turnus.Probenort:
Neues Gemeindezentrum im HdK Annaberg
Kleine Kirchgasse 23
09456 Annaberg-BuchholzReservierungsnummer: CH71766268
- Projektchor in Chemnitz | mit Marko Koschwitz
Der Kirchenchor (Kantorei) der Lutherkirche macht beim Chormusical mit und öffnet den Chor für Projektchorsängerinnen und -sänger für den Probenzeitraum.
Die Reservierungsnummer für unseren Chor lautet: CH71396124
Bei Fragen steht Marko Koschwitz gerne zur Verfügung: Marko.koschwitz(at)luther-chemnitz.de oder Tel. 0371 586936
Probenphase des Chores ist Januar bis März 2025. Die Proben finden jeweils dienstags von 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr in der Lutherkirche, Zschopauer Straße 151 statt (in der Winterkirche im Raum unter der Orgelempore in der Kirche).
Probentermine:
Januar: 07.01.; 14.01.; 21.01.; 28.01.;
Februar: 04.02.; 11.02.; 18.02.; 25.02.;
März: 04.03.; 11.03.; 18.03.; 25.03.
Projektübersicht
Für die Aufführung bildet sich ein Projektchor, der das Chormusical über mehrere Monate hinweg im eigenen Chor und bei gemeinsamen Proben einstudiert. In der Regel besteht dieser Projektchor aus lokalen und regionalen Chören sowie einzelnen Sängerinnen und Sängern ohne Chorzugehörigkeit. Mitmachen kann jeder und jede: Es ist keine Voraussetzung, Mitglied eines Chores oder einer Kirche zu sein.
Die eigene Probenarbeit findet zwischen der ersten gemeinsamen Probe und der Hauptprobe in den Chören statt. Am Tag der Aufführung treffen sich alle Sängerinnen und Sänger zur Generalprobe wieder, zusammen mit Big-Band und Solisten, die anschließend in die Aufführung übergeht.
Das Bühnenstück besteht aus neu komponierten Liedern sowie altbekannten Gospelsongs. Die Stücke sind so angelegt, dass auch Laienchöre sie erlernen können und Spaß bei den Proben und der Aufführung haben. Jedes Chormitglied braucht für die Vorbereitung und Aufführung die Chorpartitur und kann optional zusätzlich eine Stimmen-Übungs-CD bestellen. Die Bestellung wird bei der Anmeldung abgefragt.
Standardtarif Teilnehmende/r |
zzgl. Chorpartitur** |
Hinweis: Wenn Du in der Vergangenheit bereits am Chormusical Martin Luther King teilgenommen hast, kannst Du Deine vorhandene Chorpartitur gerne wieder nutzen.
Für Gruppenanmeldungen von Schulklassen/Studierenden (ab 15 Personen) gibt es einen Sonderrabatt von 10,00 € pro Person.
Bei Interesse an dem Gruppentarif wende Dich bitte an +49 2302 28222 22 oder schreib uns eine Mail an service(at)creative-kirche.de.
Mehr Informationen zum Sondertarif für Schulen
Chorleiterinnen und Chorleiter erhalten eine Chorpartitur gratis, sofern sie nicht bereits ein kostenfreies Exemplar im Rahmen einer vorherigen Projektteilnahme beim Chormusical erhalten haben.
Bitte beachte: Es fallen pauschal Porto- und Versandkosten bei Materialbestellungen an.
Der Gruppentarif wird nur gewährt, wenn bei Anmeldeschluss mindestens 15 Personen verbindlich angemeldet sind. Wird diese Teilnehmerzahl nicht erreicht, erfolgt eine Nachberechnung. In den Teilnahmegebühren sind keine An- und Abreisekosten (ggf. auch Park- und Garderobengebühren), Übernachtungs- und Verpflegungskosten enthalten.
* Die Ermäßigung gilt
für Schüler, Studenten, Auszubildende, Schwerbehinderte ab 50 %, freiwillig Sozialdienstleistende (FSJ/FÖJ,BFD)
für Personen mit Merkzeichen „B“ im Schwerbehindertenausweis erhalten für die Begleitperson eine kostenfreie Dauerkarte
für Grundsicherungsempfänger (Nachweis erforderlich)
für ALG-II-Bezieher (Nachweis erforderlich)
für Asylbewerber (Nachweis erforderlich)
Bitte unbedingt gültigen Nachweis für die Ermäßigungsberechtigung mitbringen und vor Ort bereithalten.
** Die Chorpartitur ist Pflichtbestandteil des Projekts.
Chorlandkarte
Die beteiligten Chöre bereiten sich bei eigenen, regelmäßigen Chorproben auf die Aufführung vor. Diese Chöre öffnen sich zum Teil für Einzelteilnehmende, ohne Chorzugehörigkeit. Damit Einzelpersonen Chöre in ihrer Umgebung finden, gibt es die "Chorlandkarte der Stiftung Creative Kirche". Dort können sich Chorleiterinnen und Chorleiter freiwillig eintragen und werden so von Einzelpersonen, die sich für den Projektzeitraum und auch darüber hinaus dem Chor anschließen möchten, gefunden.
Chorlandkarte der Stiftung Creative Kirche
Viele Chöre tragen sich erst im weiteren Projektablauf in die Liste ein. Ein regelmäßiger Blick auf die Seite lohnt sich daher.
We Are Voice: Üben, wie es Dir gefällt

Chor-Feeling und Gänsehaut garantiert: We Are Voice vereint alle Stimmen-CDs und viele weitere praktische Funktionen in einem digitalen Proben-Tool. Übe wann und wo Du willst ─ mit oder ohne Noten. Tritt unserer Gruppe bei und erhalte spannende Hintergrundinfos zu Deinem Projekt. Oder gründe einfach Deine eigene und finde Sängerinnen und Sänger für Deinen Projektchor. Teste jetzt unser neues Online-Angebot und bereite Dich optimal auf Deinen großen Auftritt vor.
Hinweise zur Anmeldung
Pro Aufführung in Chemnitz können sich bis zu 1.000 Chorsängerinnen und -sänger anmelden. Chorleiter, die ihren Chor zum Projekt anmelden, erhalten eine Reservierungsnummer. Teilnehmende, die sich mit ihrem Chor anmelden, geben diese Reservierungsnummer bitte bei der Anmeldung an.
Bitte beachten: Die Teilnahme ist zunächst Chören aus Sachsen vorbehalten. Diese Anmeldungen werden direkt bearbeitet. Chöre aus anderen Bundesländern landen vorerst auf einer Warteliste.
Personen, die auf einen Rollstuhl oder ähnliches angewiesen sind, melden sich bitte bei uns. Wir bitten hierfür um einen kurzen Anruf im Vorfeld: 02302 28222 22
- Anmeldung für die Aufführung um 14 Uhr
Jetzt anmelden als Einzelperson
Gruppenanmeldung mit Reservierungsnummer
Neue Reservierungsnummer für Gruppen ab 15 Personen anfordern
Die Chorpartitur ist Pflichtbestandteil des Projekts. Für die Bestellung fallen pauschale Porto- und Versandkosten an.
- Anmeldung für die Aufführung um 20 Uhr
Jetzt anmelden als Einzelperson
Gruppenanmeldung mit Reservierungsnummer
Neue Reservierungsnummer für Gruppen ab 15 Personen anfordern
Die Chorpartitur ist Pflichtbestandteil des Projekts. Für die Bestellung fallen pauschale Porto- und Versandkosten an.